Die vorliegende Datenschutzrichtlinie regelt die Bedingungen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website des Unternehmens Kizeo erhoben werden, die unter der Adresse www.kizeoforms.com abrufbar ist. Alle auf dieser Website gesammelten personenbezogenen Daten stellen vertrauliche Daten dar, die nur gemäß den nachstehend dargelegten Modalitäten weitergegeben oder genutzt werden dürfen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen unter den in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments festgelegten Bedingungen ein. Sie beschränken sich auf die Bearbeitung der Anfrage des Nutzers. Dies bedeutet unter anderem, dass :

  • Wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten.
  • Wir tun dies mithilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • Wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten auf diejenigen personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
  • Wir holen zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Fällen ein, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist;
  • Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und wir verlangen dies auch von den Parteien, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten;
  • Wir respektieren Ihr Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen, wenn Sie dies verlangen.

Diese Website schützt persönliche Daten in Übereinstimmung mit der besagten Verordnung der CNIL. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Kontaktdaten

Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten
Das Unternehmen Kizeo, SAS mit einem Kapital von 80.000 €, eingetragen im Handelsregister von Avignon unter der Nummer 537 845 836, ist verantwortlich für die Verarbeitung der auf der Website www.kizeo-forms.com erhobenen personenbezogenen Daten.

Sitz der Gesellschaft
SAS Kizeo
Hamadryade Bât 2, 2. Etage
55 Allée Camille Claudel
BP 61252
84911 Avignon Cedex 09
Telefon: 04 90 23 67 65
E-Mail: contact@kizeo.com

Beauftragter für den Datenschutz (DPO)
Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich unter folgender Adresse an unseren DPO wenden: dpo@kizeo.com.

 

2. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir können personenbezogene Daten aus einer Reihe von Gründen im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten sammeln oder erhalten.

Die erhobenen Daten sind ausschließlich für Kizeo bestimmt. Sie werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung und Ihrer Begleitung durch unsere Dienstleistungen verwendet.

Zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre Daten wenden Sie sich bitte an dpo@kizeo.com.

 

Arten von Zwecken :

1.1 Kontakt – Per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformulare

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Einen Vor- und Nachnamen
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer
  • Geolokalisierungsdaten

1.2 Registrierung eines Kontos

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Einen Vor- und Nachnamen
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer

1.3 Um die von Ihnen erworbenen Dienstleistungen oder Produkte zu unterstützen

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Einen Vor- und Nachnamen
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer

1.4 Zusammenstellen und Analysieren von Statistiken zur Verbesserung der Website

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Browserverlauf, den Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, einer Anwendung oder einer Internetwerbung.
  • Geolokalisierungsdaten

1.5 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Einen Vor- und Nachnamen
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Browserverlauf, den Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, einer Anwendung oder einer Internetwerbung.
  • Geolokalisierungsdaten
Die Aufbewahrung der Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Rechtsvorschriften.

3. Cookie-Richtlinie

Unsere Website, https://www.kizeo-forms.com/de/ (im Folgenden: „die Website“), verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese Technologien als „Cookies“ bezeichnet), um :

  • Ihre Navigation zu analysieren, um sie intuitiver und flüssiger zu gestalten,
  • die Inhalte auf unserer Website so anzupassen, dass sie möglichst relevant sind und Ihren Erwartungen entsprechen.

Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der CNIL.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine, einfache Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder die Server der betreffenden Dritten zurückgesandt werden.

Was ist ein Skript?
Ein Skript ist ein Stück Code, das verwendet wird, damit unsere Website korrekt und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

Was ist ein unsichtbarer Tag?
Ein unsichtbares Tag (oder Web-Beacon) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das dazu dient, den Datenverkehr auf einer Website zu verfolgen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Daten über Sie mithilfe von unsichtbaren Tags gespeichert.

4. Cookies

Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website korrekt funktionieren und Ihre Präferenzen als Nutzer berücksichtigt werden. Durch das Setzen von funktionalen Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. So müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht mehrfach dieselben Informationen eingeben und z. B. bleiben die Gegenstände in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.

Statistische Cookies

Wir verwenden statistische Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu optimieren. Mit diesen statistischen Cookies erhalten wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, statistische Cookies zu setzen.

Cookies für Marketing und Tracking

Marketing-/Tracking-Cookies sind Cookies oder andere Formen der lokalen Speicherung, die verwendet werden, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder den Nutzer auf dieser Website oder auf mehreren Websites zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

 

5. Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup-Fenster mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erlauben Sie uns, die von Ihnen im Popup-Fenster ausgewählten Kategorien von Cookies und Erweiterungen zu verwenden, wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

 

Verwalten Sie Ihre Einstellungen zur Zustimmung

  • Der Newsletter

Wie werden Ihre persönlichen Daten verwendet, wenn Sie sich für unseren Newsletter-Service anmelden?

Wenn Sie eines unserer Newsletter-Anmeldeformulare auf unserer Website www.kizeo-forms.com ausfüllen, geben Sie Ihre Zustimmung, um :

  • unsere Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten, da diese für den Betrieb dieses Dienstes erforderlich ist,
  • Kizeo zu erlauben, die gesammelten Daten (Name, Vorname) ausschließlich zum Zweck der Personalisierung des Inhalts unserer Newsletter zu sammeln, zu speichern und zu verwenden.

Die Teilnahme am Newsletter-Service ist freiwillig und hängt von der Zustimmung zu den beiden oben genannten Punkten ab.

Kizeo verpflichtet sich, die mit diesem Anmeldeformular erhobenen Daten nicht weiterzugeben, zu verkaufen oder an Dritte abzutreten. Diese Daten werden so lange gespeichert, bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden.

  • Wie kann man sich von unserem Newsletter abmelden?

Um sich von diesem Service abzumelden, klicken Sie einfach auf den Link „Abmelden“ am Ende jedes Newsletters und bestätigen Sie Ihre Wahl auf der daraufhin angezeigten Seite.

6. Aktivieren / Deaktivieren von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie jedes Mal eine Nachricht erhalten, wenn ein Cookie gesetzt wird.

Bitte beachten Sie, dass wir durch die Deaktivierung der Verwendung von Cookies in Ihrem Browser keine optimierte Nutzererfahrung garantieren können.

Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder gesetzt, wenn Sie unsere Webseiten erneut besuchen.

7. Praxis der Offenlegung

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, im Rahmen des nach anderen gesetzlichen Bestimmungen Zulässigen, zur Bereitstellung von Informationen oder für eine Untersuchung einer Angelegenheit im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit.

Wenn unsere Website oder unsere Organisation übernommen, verkauft oder an einer Fusion oder Übernahme beteiligt wird, können Ihre Daten gegenüber unseren Beratern und jedem potenziellen Käufer offengelegt werden und werden an die neuen Eigentümer weitergeleitet.

8. Sicherheitscharta

Die Website www.kizeo-forms.com wird bei GCP gehostet.

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

Kunden des Kizeo Forms Service nutzen die Website www.kizeoforms.com, um Daten und Informationen zu hosten. Der Service ist über eine Fernverbindung mithilfe eines selbst gewählten Benutzernamens, eines selbst gewählten Passworts und eines von Kizeo genehmigten Unternehmenscodes zugänglich. Eine Eindeutigkeitsprüfung wird vom System durchgeführt. Aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen ermöglicht nur die Kombination dieser drei Codes dem Kunden den Zugriff auf die Softwareanwendung.

Unsere Kommunikationsprotokolle sind sicher, alle Kommunikationen erfolgen über HTTPS (das kleine Vorhängeschloss), das Ihnen eine sichere Abfrage Ihrer Daten ermöglicht. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre Zahlungen per Kreditkarte auf sichere Weise durchzuführen.

Im Rahmen unseres BCP (Business Continuity Plan) werden die Daten an drei verschiedenen geografischen Standorten gehostet. Kizeo bietet somit im Bereich des Hostings eine zuverlässige technische Umgebung, eine hohe Verfügbarkeit und eine optimale Sicherheit dank der Architektur der sicherheitszertifizierten Datenzentren sowie die Einhaltung der technologischen Lösungen. Unsere Server verfügen über eine redundante Architektur. So übernimmt im Falle einer Fehlfunktion an einem Standort der andere sofort die Arbeit. Darüber hinaus führen wir zusätzliche Datensicherungen durch.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus :

  • TLS 1.2 bei der Übertragung und AES-256 im Ruhezustand.
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen für Systeme, die personenbezogene Daten enthalten.
  • HTTP Strict Transport Security
  • Content Security Policy

9. Webseiten von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittparteien Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise verwalten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

10. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir gesammelt haben und die nicht archiviert oder gelöscht wurden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, löschen zu lassen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übertragung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie als Ganzes an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Wir werden dem nachkommen, es sei denn, es gibt bestimmte Gründe, die die Verarbeitung rechtfertigen.

Wenn Sie Fragen haben, wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, oder diese Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Achten Sie darauf, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir nicht die Daten der falschen Person ändern oder löschen.

Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir (eine Beschwerde über) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten behandeln, nicht zufrieden sind, würden wir gerne darüber informiert werden, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde, z. B. dem EDSB) einzureichen.

11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung wurde am 04. April 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige Daueraufenthaltsberechtigte des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie aktiv informieren, soweit dies möglich ist.

12. Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie

Diese Erklärung gilt als von jedem Internetnutzer, der die Website besucht, vorbehaltlos akzeptiert. Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben.